Hänneschen-Theater

Hänneschen-Theater
Hạ̈nnes|chen-Theater,
 
ein Stockfigurentheater (Stockpuppe) in Köln, gegründet 1802 von Johann Christoph Winters (* 1772, ✝ 1862). Hauptfiguren: Hänneschen, Bärbelchen, Manes, Besteva, Mariezebell, Tünnes und Schäl. Die auftretenden Figuren sprechen vorwiegend in kölner Dialekt. Typisch ist die große Anzahl von Figuren z. B. bei Straßenszenen, Prozessionen. Die Figuren stehen auf rd. 2 m hohen Standstangen (»Faulenzer«) und werden von unten durch einfache Drehbewegung (Schlenkern) geführt; nur der rechte Arm wird mit einer Handstange bewegt. - Im 19. Jahrhundert wurde das Hänneschen-Theater in Familientradition gepflegt, nach 1840 u. a. von der Familie Millowitsch in Köln. Seit 1926 lebt das im kölneren Brauchtum fest verwurzelte Hänneschen-Theater als »Puppenspiele der Stadt Köln« weiter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hänneschen-Theater — am Eisenmarkt, im Vordergrund das Denkmal für Willy Millowitsch …   Deutsch Wikipedia

  • Hänneschen Theater — am Eisenmarkt, im Vordergrund das Denkmal für Willy Millowitsch Das Hänneschen Theater, offiziell Puppenspiele der Stadt Köln, ist ein traditionelles Stockpuppentheater am Eisenmarkt im südlichen Martinsviertel des Kölner Stadtteils Altstadt Nord …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Hänneschen-Theater — Hänneschen Theater am Eisenmarkt, im Vordergrund das Denkmal für Willy Millowitsch Das Hänneschen Theater, offiziell Puppenspiele der Stadt Köln, ist ein traditionelles Stockpuppentheater am Eisenmarkt im südlichen Martinsviertel des Kölner… …   Deutsch Wikipedia

  • Theater an der Ruhr — Das Theater an der Ruhr wurde 1980 von dem italienischen Regisseur Roberto Ciulli und dem Dramaturgen Helmut Schäfer als gGmbH in Mülheim an der Ruhr gegründet. Die Stadt Mülheim wurde ebenfalls Gesellschafter der gGmbH. Das Theater wird bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Theater Oberhausen — (2009) Das Theater Oberhausen ist ein Theater in Oberhausen. Bis 1945 lautete der Name Stadttheater, danach wurde die Stadttheater GmbH gegründet, aus der 1950 die Städtischen Bühnen entstanden, die ab 1970 in Theater Oberhausen[1] umbenannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Theater Aachen — bei Nacht Das Theater Aachen ist eine kulturelle Stätte in Aachen, an der theatralische Stücke, Opern, Operetten, Musicals, Musikkonzerte usw. aufgeführt werden. Es besitzt ein eigenes Sinfonieorchester, das seit 2002 unter der Leitung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Theater Dortmund — Das alte Dortmunder Stadttheater …   Deutsch Wikipedia

  • Theater Krefeld und Mönchengladbach — Offizielles Logo des Theaters Krefeld und Mönchengladbach gGmbH seit der Spielzeit 2011/2012 Das Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist ein Zusammenschluss der ehemals städtischen Theater von Krefeld und Mönchengladbach. Das Theater ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Theater Bielefeld — Logo des Theaters Bielefeld Theater am Niederwall …   Deutsch Wikipedia

  • Theater Bonn — Kammerspiele in Bonn Bad Godesberg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”